Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat Oktober 2011

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

News?

30. Oktober 2011 von viccogallo

~galllo~ 2011-10-30 Klar, immer wieder gibt es hier Neuigkeiten zu sehen! Zuerst einige interessante Surf-Tipps: Witzige Seite, ein Photomosaik mal ganz anders, endlos … ein Tipp von Alex Kasper: http://www.infinitepicture.com/ Ein komplettes, umfangreiches Photoshop-Buch umsonst – online lesbar oder auch als PDF: Der Verlg Galileo Design stellt das Buch von Thomas Bredenfeld zur Verfügung. Es reicht nur bis CS4, aber das wird sicher für die allermeisten Fragen zu Photoshop ausreichen: http://openbook.galileodesign.de/photoshop_cs4/ Prima Photoshop-Aktionen gibt es bei deviantart … ein Tipp […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

24. Oktober 2011 von viccogallo

Eh klar, immer wieder Neuigkeiten!   ~galllo~ 2011-10-24 Kann die Sony Alpha A33 SLT im Liveview-Modus einzoomen? Diese Frage kam beim letzten Workshop auf und ist m.E. essentiell, weil man nur so hochgenau fokussieren kann. „Ja, sie kann es“, sagt der Sony-Service! Voraussetzung für die Nutzung dieser Funktion ist die Menüeinstellung Benutzer-Menü 1 -> [Fokusvergrößerung] ->  [Ein] und eingestellter Manueller Fokus. Und hier steht genauer, wie das geht, und zwar auf Seite 91, 92: http://www.docs.sony.com/release/SLTA33-A55.pdf Wie macht man schicke HD-Screen-Capture-Videos? Ich hab […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Workshop: American Night

20. Oktober 2011 von viccogallo

~galllo~  2011-10-20 Wie erzeugt man eigentlich einen interessanten und ausdrucksstarken Himmel in einem Fashion- oder Portrait-Foto? Die Technik heißt American Night und kommt wie so vieles aus den USA. Sie beruht darauf, dass man den Himmel (Ambient Light) kräftig unterbelichtet und dann der Szene so viel Blitzlicht hinzufügt, dass das Model wieder richtig belichtet ist. Man muss also mit zwei Belichtungen jonglieren,  Ambient Light und Blitzlicht. Zuerst lässt man hierzu einmal den Blitz ausgeschaltet und stellt die Kamera nur auf […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Workshop: Hautretusche

16. Oktober 2011 von viccogallo

Frequenztrennung zur Hautretusche | In der Portrait- und Body-Retusche möchte man normalerweise gröbere Störungen wie Pickel und Narben löschen, die Poren und Härchen der Haut aber bewahren. Das ist auch tatsächlich möglich und zwar mit einem Verfahren, bei welchem man eine tieffrequente (eine weichgezeichnete) Version auf eine Bildebene legt und eine hochfrequente Version auf eine zweite. Die tieffrequente Version enthält nur noch die Farbflächen, die hochfrequente Version wird dann so erzeugt, dass Pickel verschwinden, Poren aber überbleiben. Das ist nicht […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Workshop: Portrait-Linsen

16. Oktober 2011 von viccogallo

~galllo~ 2011-10-16 // ja, ich schiebs mal bei Gelegenheit noch in die Workshop-Rubrik 🙂 Gestern im Kurs ist die Frage aufgekommen nach geeigneten Objektiven für Gesicht-, Kopf, Halb- und Ganzkörper-Porträts. Hier eine Auswahl und dann ein paar Dinge, die man beachten sollte. Sehr gute, bezahlbare Linsen Für Canon: Canon EF 85 mm f/1.8, ca. 400 Euro. Für Canon: Canon EF 50 mm f/1.4 oder rf/1.8, 350 oder 100 Euro. Für Nikon: AF Nikkor 85mm 1:1,8D, ca. 400 Euro Für Nikon […]

Kategorien: Uncategorized

2

News?

15. Oktober 2011 von viccogallo

~galllo~ 2011-10-15 Klar, immer wieder Neuigkeiten! Zuerst einmal interessantes Browser-Strandgut  (am besten öffnen mit  Strg+Mausklick): Neues von Neil van Niekerk: http://neilvn.com/tangents/ http://neilvn.com/tangents/2009/08/03/bounce-flash-photography-short-lighting/ http://vimeo.com/neilvn/videos Stefan Marquardt: Schickes Architektur-Portfolio http://www.stefanmarquardt-architekturbild.de Dom Bower: Interessantes Video zu Gels: Color-temperature-blue versus color-temp-orange http://www.youtube.com/watch?v=Ho3LxOxLHrI In eigener Sache: die neue DVD: „Die Photoshop-Profis, II“. Hier gibt es bereits Auszüge zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=7ziBUcE0Hbo http://photoshop-profis.de/ Auch in eigener Sache: der Springer-Verlag braucht noch ein bisserl, an mir liegt es nicht! Aber: was lange währt usw. Neuer Termin ist Ende […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

8. Oktober 2011 von viccogallo

~galllo~ 2011-10-08 Klar, jede Woche gibts was Neues an dieser Stelle. Strg-Taste + Mausklick öffnet die Links in einem neuen Fenster. BROWSER-STRANDGUT | Coole News zu interessanten Portfolios, zu einem Optotrigger mit Messblitz-Unterdrückung, einem neuen Blitz von Yongnuo und einiges mehr. RADLAB-Tutorials: http://www.youtube.com/watch?v=xa_N6Ix8zaw http://www.youtube.com/watch?v=xXO8Os6UXCI&feature=related Foto-Portfolio von Kathrin Koschitzki: Interessanter, erfrischener Stil http://www.kathreinerle.com/#/home/musing http://photisserie.blogspot.com/search/label/Pies Interessantes Produkt: Opto-Blitztrigger mit Preflash-Supression: Sunpak Digital Slave Unit DSU-01: wo man es beziehen kann, wie man es verwenden kann … http://www.amazon.de/Sunpak-Digital-Slave-Unit-DSU-01/dp/B000TX8M1M http://www.flickr.com/photos/galllo/6220840661/ Interessanter neuer Blitz für […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

2. Oktober 2011 von viccogallo

Klar,  hier gibts immer wieder Neuigkeiten! Zuerst interessante Links, dann was aus den eigenen Aktivitäten: Witzig: Stellt Felix Rachor eine Aufgabe – die Rachor-Aufgabe! Auszug: Shooting mit Analogkamera, Shooting mit Kompaktkamera, Rachor als Makeup-Artist, Fashion-Shooting in nur 20 Minuten usw usf. Sehr unterhaltsam und bis jetzt hat sich Felix wacker geschlagen: http://www.youtube.com/user/rachorphotography Wie fotografiert man Sterne, Sterne als Punkte, Sterne als Spuren? http://www.fotografie123.de/wie-man-sterne-fotografieren-kann-video-anleitung Selbstbauanleitung für einen sehr leistungsfähigen Opto-Slavetrigger, komplett mit Vorblitzunterdrückung : http://www.pbase.com/sinoline/sft_kit FOOD | Viele kennen das Problem: […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.225.233 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 522 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …