News?

Klar, gibt immer wieder Neues! Erst einmal ein paar interessante Links, dann eine Kurzvorstellung des RADLAB-Photoshop-Plugins für spezielle Looks.

  • Ein Trick für Porträt-Fotografen (und auch andere):  Bei Available Light: Oft ist es geschickter, einfach auf M zu stellen, manuell die gewünschte Blende und ISO-Zahl einzustellen, eine Spot-Messung auf die Wange vorzunehmen und damit dann die Belichtungszeit fest einzustellen. Dann spart man sich die +/-EV-Korrektur (stellt u.U. einfach direkt die Belichtungszeit nach) und hat konstante Werte. Das kommt von Neil van Niekerk, auf dessen Seite finden sich auch viele weitere wertvolle Tipps – auch sein Portfolio ist sehenswert:
    http://neilvn.com/tangents/
  • Wer steht auf Ambient Light? Ich nicht, jedenfalls nicht, wenns die hässliche Neonbeleuchtung eines Fish&Chips-Restaurant ist. Oben: Ambient Light, unten: TTL-Aufsteckblitz, auf der Kamera, zur Seite und nach leicht oben geneigt, Flash Exposure Compensation auf +1 EV. Große Darstellung via 2x Click auf das Bild.

  • Wer auf der Suche nach speziellen, schicken Looks ist, der landet irgendwann bei RADLAB. Hier ein paar Beispiele, oben das Original (direkt aus dem Roh-Komverter), unten dann verschiedene Variationen und Kombinationen. Die Bedienung ist denkbar einfach: man wählt einen Style und stellt die Stärke des Effektes nach Augenschein ein. Dann wählt man vielleicht in Kombination dazu noch einen und noch einen und dann ist das Bild fertig! Große Darstellungen per 2x Click aufs Bild.

 

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑