Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat Juli 2011

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

News?

26. Juli 2011 von viccogallo

Klaro, immer wieder was Neues…! Wie nimmt man eigentlich diese „Schwebe-„Fotos auf (englisch: levitation photos)? Hier steht das und hier gibt es auch viele schöne Beispiele: http://www.flickr.com/groups/technique/discuss/72157613424681925/ Wie ist das denn nun mit dem Bokeh und der Schärfentiefe … mal ganz genau! Von Herrn Dr. Nasse / Fa. Zeiss AG: http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/…35_Bokeh…/CLN35_Bokeh_de.pdf Wie war das noch mit kurzen Verschlusszeiten (< 1/250tel) und dennoch Blitzen? Da gabs doch so einen Trick bei Porty-Einsatz? Hier ist das nochmal erklärt, hier für Nikon + […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

19. Juli 2011 von viccogallo

2011-07-19 Immer und immer wieder Neuigkeiten aus dem Foto- und Photoshop-Umfeld …! Splash-Fotografie mit Dauerlicht: http://www.learnmyshot.com/Liquid+Pour+and+Splash+Photography+Technique+Using+Continuous+Light Sehr schicke Milch-Splashes: http://aurumlight.wordpress.com/2011/07/08/milk-workshop-%E2%80%93-june-edition-summary/ Ein Video von Alex Heinrichs zur Verwendung von High-Speed-Sync über Funk: Canon Speedlite im M-Modus und im HSS-Modus + Beautydish + Pocket Wizards (TT1 + Flex5) — das können die Yongnuo-Module leider (noch) nicht: http://vimeo.com/25618160 Schöne Bokeh-Fotos: http://www.thedphoto.com/inspiration-fix/beautiful-examples-of-bokeh-in-photography/ News-Website für Kreative: http://www.gosee.de/ Tomas Rodriguez: „Canon EOS 60D — Der Film.“ Rodriguez testet die 60D bei einem Sedcard-Shooting auf Herz und […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

8. Juli 2011 von viccogallo

Klar, gibt immer was Neues! Interessant: Wenn man bei einem Aufsteckblitz die Röhre vorsichtig herausoperiert, dann kann man diesen in einen Barebulb-Flash verwandeln– in einen nackten, rundumstrahlenden Blitz, eine kleine Sonne quasi. Wieso sollte man das machen wollen? Nur damit ist ein sinnvoller und effektiver Einsatz der Aufsteckblitze in Parabolreflektoren möglich. Auch Beauty Dishes lassen sich damit viel besser ausleuchten: http://enchantingkerala.org/digital-photography-school/diy-beauty-dish.php http://www.flickr.com/photos/100thousandquestions/2228028502 Ein Fototagebuch zu Germany’s Next Top Model, Staffel 6 … für Fotografen und Stylisten auf jeden Fall interessant […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

5. Juli 2011 von viccogallo

Immer wieder was Neues! Aus aktuellem Anlass: Wie misst man eigentlich Gammastrahlung? Die Firma BQScan macht es für Besitzer von Canon-Kameras möglich: http://bqscan.de Nils Kahle – schickes Portfolio: http://www.4fr.de/diary/ Posing-Beispiele für Ganzkörperaufnahmen außerhalb des Fashion-Bereiches — für eine Bewerbung als Flugbegleiter oder Messehostess bspw.: http://blog.mltailor.com/?p=1833 Interessante, sehenswerte Portfolios aus der Model-Kartei: http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/62709/ http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/117465/ http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/8245/ Interessante Foren-Beiträge aus der MK zum Thema „Entfesslt Blitzen“ bzw. zur Strobist-Technik: http://www.model-kartei.de/forum/fototechnik/85064-0-entfesselt-blitzen-zeigt-eure-werke.html Was eigenes, zum Thema Bokeh: Eine schöne Unschärfe im Hintergrund (ein schönes Bokeh) […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.225.233 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 522 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …