Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat Januar 2011

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

News?

30. Januar 2011 von viccogallo

News? Klar, gibt immer wieder was neues: Immer wieder sehens- und lesenswert: News von Jamari Lior: http://www.j-maya.de/blog/ Sehr coole Rauch-Fotos – inspirierend … bekommt man direkt Lust, Räucherstäbchen kaufen zu gehen: http://www.shotaddict.com/tips/article_10+Tips+To+Shoot+Smoke.html http://mehmet-ozgur.com/product_info.php?products_id=73&osCsid=3da53d672e0d6fa488b71d597819c9bb Tolle Fotos von Brett Harkness: http://www.brettharknessphotography.com/brett-harkness-photography-blog.aspx Car- and Bike Shooting, inspirierend: http://www.kadus-foto.com/ Bullet Photography — the cheaper version: http://www.diyphotography.net/bullet-photography-the-cheaper-version Fstoppers / Lee Morris: Immer für Überraschungen gut: Riesen-Tele und Funkgerät für maximales Bokeh: http://www.youtube.com/watch?v=ebz6Kow-ywc Immer mal wieder taucht die Diskussion um die Abbrenndauer von Blitzen auf: Studioblitz […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

17. Januar 2011 von viccogallo

Die neue Lipton Teepyramide – schöne Werbung… Wie macht man sowas? Klick aufs Bild verlinkt auf ein Tutorial und führt auch zu einer hochaufgelösten Version.

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

13. Januar 2011 von viccogallo

Jawoll: Die renommierte Würzburger Firma Hensel hat uns Fotografen ein schickes Werkzeug an die Hand gegeben, um die Auswirkung verschiedener Lichtformer zu sehen – Softboxen, Umbrellas, Grids, Snoots uvam.: http://www.hensel.eu/infos/lichtformervergleich.html?no_cache=1&lcat=3 Man wählt hierbei per Web-Formular den Lichtformer aus und bekommt dann ein Setup mit Ergebnis gezeigt, unten ein Beispiel:

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

9. Januar 2011 von viccogallo

Immer wieder was neues! Posing Guides und Licht-Setups. Dirk Rosenberger von Fotoart hat einen PosingGuide ins Netz gestellt mit immerhin 84 Seiten! Kostet zur privaten Eigennutzung nichts: http://www.fotoart-dr.de/MPG/PosingGuide.pdf    Und hier noch ein weiterer Posing Guide (Passwort: testshooting): http://www.model-workshops.de/posingguide-free/    Light Guide 1&2 von der Fa. Hensel, Beispiel-Setups für Food, Object- und People-Fotografie von internationalen Stars der Szene. Sehr interessant, freier Download unten auf der Website unter: http://www.hensel.eu/infos/downloads.html   

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

7. Januar 2011 von viccogallo

Jawoll, hier noch was schnelles, dank Sven: Super Wettervorhersage für Astrofotografen. Wird der Himmel sternenklar? Sieht man hier alles: Einfach hier auf das passende Kreuz klicken – die Wolken sind weiß, der Himmel blau: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsmetgrg05.html Und hier noch l0kal, hochaufgelöst: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fswrfmeur.html Was noch? Fun with Hipstamatic für die iPhone-Kamera, kostet wenig und macht Spaß:

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.225.233 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 522 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …