News?

Klar, tut sich immer was, jeden Tag was neues! Heute: Datenrettung für Karin. Karin kam aus dem Urlaub retour, mit hunderten von Bildern von San Francisco, und der PC sagt, auf der Speicherkarte ist nichts drauf. Was tun, um die Tränen rasch zu trocknen? Abhilfe brachte ein kostenloses, aber sehr empfehlenswertes Tool namens Digital Image Recovery in der Sponsoring-Version von Foto Erhardt (danke für die Zurverfügungstellung!).

Der Download findet sich etwas versteckt unter dem Link, am Ende des Beitrages auf der Erhardt-Seite, bei der kleinen Büroklammer. Bedienungsanleitung braucht das Tool keine, es ist aber ratsam, zuerst einmal den Schreibschutz der SD-Card per kleinem Plastikschieber auf der Karte zu aktivieren, so kann bei den Recovery-Versuchen nichts passieren.

Im Rettungsversuch konnten wir von den besagten rund 280 Bildern rund 250 wieder komplett herstellen, die restlichen waren teilweise beschädigt, aber viele zumindest noch als angeschnittene Bilder so halb oder dreiviertel vorhanden. Für die Zukunft gilt: SD-Cards von namhaften Herstellern kaufen, nicht unbedingt sparen, diese dann direkt in der Kamera vor dem ersten Bild lowlevel formatieren!

Hat sich die Sache gelohnt? Jawoll, die Bilder sind toll, wie jene unten beweisen – alle aufgenommen mit einer preiswerten kleinen Kompaktkamera!

Alle Bilder (c) Karin Kirsch 2010. Mausklick aufs Bild für größere Darstellung.

3 Kommentare zu „News?

Gib deinen ab

  1. Von billigen Speicherkarten/Speichersticks bin ich auch etwas abgekommen und vertraue inzwischen nur noch einer (sehr bekannten) Marke aus diesem Bereich.

    Kaum macht man eine solche (negative) Erfahrung, gibt man auch gerne etwas mehr Geld aus – wobei die Preisunterschiede wirklich zu vernachlässigen sind, wenn man sich bewusst macht, wieviel Geld man ansonsten in die Kamera und Linsen steckt. 🙂

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑