Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat Oktober 2010

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

News?

30. Oktober 2010 von viccogallo

News? Klar, gibt immer wieder was neues. Zuerst Browser-Strandgut, dann noch ein, zwei Bilder von den eigenen Aktivitäten … Hat meine Linse Front- oder Backfocus? Die Frage kann einem Fotografen wohl manche schlaflose Nacht bescheren, dabei kann mans ganz einfach testen: Kamera auf Stativ, Blende vollständig öffnen, auf ein Objekt fokussieren. Bilder machen. Dito mit perfektem, manuellem, 10-fach gezoomtem Liveview-Fokus, vergleichen. Das gibt einen guten qualitativen Eindruck. Quantifizieren kann man es darüber hinaus mit dem folgenden prima Chart, das nebst […]

Kategorien: Uncategorized

1

News?

30. Oktober 2010 von viccogallo

Betrachtungen zum Weißabgleich Wie ist das denn nun mit dem Weißabgleich (White Balance, WB)? Der Kamerahersteller empfiehlt, die interne WB-Funktion unter Zuhilfenahme eines weißen Objektes zu nutzen, einer Weißkarte oder eines Tempotaschentuchs. In Adobe Photoshop gibt es aber für den Weißabgleich die Grauwertpipette. Die ebenfalls vorhandenen Weiß- und Schwarzpipetten setzen Weißpunkt und Schwarzpunkt zur Histogrammspreizung, dienen aber nicht der Entfernung von Farbstichen. Und Novoflex, sicher ein kompetenter Ratgeber, empfiehlt die Verwendung der Novoflex-Graukarte nur zur Belichtungsmessung, zum Weißabgleich aber die […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

19. Oktober 2010 von viccogallo

Klar, tut sich immer was, jeden Tag was neues! Heute: Datenrettung für Karin. Karin kam aus dem Urlaub retour, mit hunderten von Bildern von San Francisco, und der PC sagt, auf der Speicherkarte ist nichts drauf. Was tun, um die Tränen rasch zu trocknen? Abhilfe brachte ein kostenloses, aber sehr empfehlenswertes Tool namens Digital Image Recovery in der Sponsoring-Version von Foto Erhardt (danke für die Zurverfügungstellung!). Der Download findet sich etwas versteckt unter dem Link, am Ende des Beitrages auf der […]

Kategorien: Uncategorized

3

News?

5. Oktober 2010 von viccogallo

Klar, wie immer: Stets was neues! Heute war die Food-Fotosession bei Rainer und Markus vom Restaurant Viva in Aschaffenburg. Sehr empfehlenswert: schöne frische Produkte, saisonell, viel Fisch, aktuell gerade Hummerwochen! Hier kann man das kommentierte Licht-Setup anschauen und unten gehts mit Klick auf die Dorade zu den Ergebnissen des Shootings.

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

3. Oktober 2010 von viccogallo

Klar, gibt immer was Neues. Aktuell ist gerade unser Artikel zum Powder Shooting erschienen (Collaboration mit http://www.sfischer.at ). Eines der Bilder hat es sogar zum Cover auf dem psd.photoshop-Magazin gebracht, vielen Dank dafür an die Redaktion! Das komplette Magazin steht hier zum freien Download zur Verfügung. Klick aufs Cover öffnet den Artikel.

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

News?

2. Oktober 2010 von viccogallo

Browser-Strandgut: interessante neue Portfolios: Neil van Niekerk: Tolle Fotos, interessante Infos zum eingesetzten Licht uvam.: http://www.planetneil.com Christian Schmidt: Sehr schöne konzeptuelle Sachen. Landschaften, Wasser, immer mit Wow-Effekt: http://www.christianschmidt.com   Ryan Brenizer hat neue Bilder online, immer wieder schön anzuschauen: http://www.ryanbrenizer.com   Felix Rachor, der neue Star am Fashion-Foto-Himmel, 24 Jahre jung, tolles Portfolio, wohl ein Naturtalent: http://www.rachor-photography.com    Gianmaria Veronese: Tolle Sachen im Dustin-Diaz-Style, manchmal vielleicht fast noch schöner: http://www.gianmariaveronese.com   

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

„American Sky“ dank Minus-EV-Korrektur

1. Oktober 2010 von viccogallo

Ok, das ist unter den Strobisten schon fast ein alter Hut, aber immer noch sehr schick: Man misst erstmal ohne Blitz nur auf den Himmel, belichtet diesen zwei Blenden unter damit er schön dunkel-satt-blau wird und schaltet dann einen TTL-Blitz dazu, der das Model korrekt belichtet. Geht einfach und zuverlässig und sieht gut aus. Auch wie unten im Beispiel mit Schlechtwetterhimmel, der wird dann zu einem beeindruckenden Gewitterhimmel. ABER Wie macht man denn die Einstellungen? Klar, könnte man im AV-Modus […]

Kategorien: Uncategorized

2

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.234.186 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …