
Neue Workshops
von viccogallo
Neu in der Workshop-Rubrik: Zwei Workshops über den optimalen Bildbeschnitt und zum Thema Mond-Fotografie. Hier ein Beispiel (zum Vergrößern einfach Anklicken):
Kategorien: Uncategorized
von viccogallo
Neu in der Workshop-Rubrik: Zwei Workshops über den optimalen Bildbeschnitt und zum Thema Mond-Fotografie. Hier ein Beispiel (zum Vergrößern einfach Anklicken):
Kategorien: Uncategorized
von viccogallo
Well, yes and no. Yes – the complete website with all the workshops is now available in english, no – it’s far from perfect, because it is done with the Google translation tool. But I think, the result is at least mostly understandable. 🙂 There you go: Google Translation.
Kategorien: Uncategorized
von viccogallo
Bevor ein Fotograf sich eine neue Linse anschafft, studiert er im Regelfall intensiv die Testberichte in Zeitschriften oder in Online-Foren: Verzerrung, Auflösung, Vignettierung usw. usf. Und dann sucht er die offensichtlich beste Linse bzw. jene mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis aus. Aber sind die Tests überhaupt wirklich aussagekräftig? Wie wird denn da genau getestet? Oft läuft der Test folgendermaßen ab: Das Objektiv wird an eine in der Redaktion verfügbare und vom Bajonett her passende Kamera angeschlossen, dann werden die Testbilder aufgenommen, […]
Kategorien: Uncategorized
von viccogallo
Einige Beispiele für wirklich gelungene Makroaufnahmen: http://www.smashingmagazine.com/2009/06/26/35-examples-of-stunning-macro-photography/ Selbstbauanleitung für einen Ringblitz, der offensichtlich, den Ergebnissen nach, prima funktioniert: http://www.motleypixel.com/forum/index.php/topic,80.0.html Schickes, schlankes und offensichtlich sehr leistungsfähiges Macro Rig, bestehend aus Canon 100mm Macro f/2.8 USM (+/- optionale Zwischenringe,Kenko, bis 36 mm) + Canon Macro Twin Lite MT-24EX + selbstgebaute Diffusoren: http://www.flickr.com/photos/motleypixel/3407349485/ Vergleich verschiedener teils selbstgebauter, teils kommerzieller Beleuchtungen für die Makrofotografie (Tageslicht, Popup-Flash, Ringflash, Twinflash …): http://orionmystery.blogspot.com/2009/07/comparison-of-different-lighting-setups.html Mein eigenes neues Macro Rig, mit Novoflex Retro-Adapter (das Rig […]
Kategorien: Uncategorized
von viccogallo
Neu in der Workshop-Sektion: Workshop zu Flickrs Explore und Front Page: Was ist das? Wie funktioniert das? Wie gelangt man da drauf? Hier vorab schonmal als Appetizer das Front-Page-Bild: Surf-Tipps: Website mit Objektivtests, perfekt zum Herausfinden der förderliche Blende der eigenen Linsen: http://www.slrgear.com/reviews/index.php Architekturaufnahmen – nicht von dieser Welt! http://pfnphoto.com Ultrakurzzeitfotografie, nicht nur in abgedunkelten Räumen — mit Lichtschranke, Blitz und High-Speed-Verschluss: http://www.fotomagazin.de/praxis/workshops/detail.php?objectID=3483&class=25&thema=94# Annabell Langs: Vertrauenswürdiges HDR-Tonemapping. Eine interessante Studienarbeit zum Thema HDR und Natürlichkeit: http://kola.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2009/462/pdf/sa_allangs.pdf […]
Kategorien: Uncategorized