Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat Oktober 2009

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

Photoshop günstiger …!

20. Oktober 2009 von viccogallo

Adobe Photoshop ist, besonders in der aktuellen Version CS4, ein fantastisches Programm! Aber es kostet auf normalem Wege fast 1.000 Euro, ein stolzer Preis, gerade auch, wenn man kein professioneller bzw. gewerblicher Nutzer ist. Es gibt aber einen einfachen und völlig legalen Trick, wie man an eine Student Edition gelangt, die bei gleichem Funktionsumfang nur ca. 200 Euro kostet: Man schreibt sich in einen VHS-Photoshop-Kurs oder -Fotokurs ein (Kosten je nach Kurs und Stadt beginnend ab 60 Euro). Hierüber gelangt […]

Kategorien: Uncategorized

1

Feature-Wünsche erfüllt …!

13. Oktober 2009 von viccogallo

Vor kurzem gab es einmal weiter unten einen Beitrag zum Thema „Feature-Wünsche für die nächste SLR-Generation“. Und tatsächlich, man glaubt es kaum, haben sich einige dieser Wünsche bereits erfüllt! Eine elektronische Wasserwaagenanzeige (ein künstlicher Horizont) im Sucher: Das hat die neuen Canon 7D anscheinend! Eine DVI/HDMI-Schnittstelle zum heimischen TV, die nicht nur die Ergebnisse der Bildaufnahme zeigt, sondern auch das Livebild im Liveview-Modus: Das geht sogar mit der preiswerten Canon 500D bereits – das wusste ich nur nicht. Liveview mit […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

„1/50stel geht noch gut aus der Hand.“

11. Oktober 2009 von viccogallo

Wer hat ihn noch nicht gehört, diesen schönen Satz! Eine immer wieder gerne vorgebrachte Faustregel unserer Väter und Großväter zum Thema: Welche Belichtungszeit kann man noch verwackelungsfrei aus der Hand verwenden. Die Regel ist tatsächlich hilfreich, allerdings bei der heutigen Technik nur mit einigen Erweiterungen. So wurde die Regel aufgestellt für den Umgang mit Kleinbild-Kameras (24 mm x 36 mm) bei einer „Normal“-Brennweite von 50 mm und damit einem Bildwinkel von rund 50 Grad („normal“ im Sinne von: dem menschlichen […]

Kategorien: Uncategorized

1

Rauschfreie Kameras im Kommen …?

10. Oktober 2009 von viccogallo

In der aktuellen Ausgabe II 2009 (10/09) der Zeitschrift „Photographie“ schreibt der Redakteur im Testbericht zur neuen Canon EOS 7D: „Bildrauschen bis ISO3200 vernachlässigbar“. Das klingt natürlich toll und wäre sicher allein schon ein Grund, die Kamera anzuschaffen. Aber ist es überhaupt möglich? Kann diese Kamera mit dem kleinen APS-C-Sensor so viel besser sein, als bspw. die 50D/500D (die 50D und 500D haben den gleichen Sensor bis auf das Mikrolinsenarray)? Mal schauen: Alle drei haben APS-C-Format-Sensoren, haben also über den […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.234.187 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …